-
Ernährung: Musik zum Essen
Experimente zeigen: Musik bringt uns dazu, mit mehr Muße zu essen istock/Photology1971 In manchen teuren Restaurants…
-
Gebärmutterhalskrebs: Sehr wirksame HPV-Impfung
Humane Papillomaviren können Gebärmutterhalskrebs auslösen istock/wavebreakmedia Die HPV-Impfung, die das Risiko für Gebärmutterhalskrebs senken soll, hat…
-
Bewegung: Sportlich trotz Beschränkungen
Eine Studie zeigt: Lust auf Bewegung durch Ausgangsbeschränkungen gestiegen istock/FatCamera Die Ausgangsbeschränkungen im Frühjahr haben bei…
-
Gefäßverkalkung: Arteriosklerose kann sich wieder zurückbilden
Arteriosklerose: Fette und Kalk lagern sich im Gefäß ab istock/Christoph Burgstedt Eine Gefäßverkalkung, die sogenannte Arteriosklerose,…
-
Vorfreude: In freudiger Erwartung
Vorfreude ist die schönste Freude, heißt es iStock/Cecilie Arcurs Vorfreude ist die schönste Freude, heißt es.…
-
Corona: Krankmeldungen sind zurückgegangen
Eine Auswertung zeigt: weniger Krankmeldungen während Corona-Pandemie istock/Hipanolistic Während der Coronapandemie haben sich deutlich weniger Menschen…
-
Studie: Kann eine Erkältung vor Grippe schützen?
Eine Studie zeigt: Erkältungsviren könnten dafür verantwortlich sein, dass die Grippesaison erst in den Wintermonaten beginnt…
-
App: Entspannung mit Ansage
Entspannungsübungen auch als App fürs Smartphone istock/mediaphotos "Spüren Sie Ihren Atem", so beginnt eine typische Meditation.…
-
Massage: Mit Berührungen den Stress lindern
Eine Studie beweist: Kurze Ruhepause oder zehnminütige Massage können geistige und körperliche Entspannung steigern Bildnachweis: iStock/karelnoppe…
-
Studie: Vorsorge gegen Demenz
Es lohnt sich in jungen Jahren in Sport, gesunde Ernährung und Bildung zu investieren istock/skynesher Wer…